150 Jahre Feuerwehr Mühlau
/in Bericht, DorfWerkStatt/von Info MühlauIm Jubiläumsjahr erfährt die Entwicklung der Mühlau der Feuerwehr wieder eine besondere Aufmerksamkeit.
Das Jubiläum im Juni wirft mit den Recherchen zur geplanten Festschrift 150 Jahr Feuerwehr Mühlau, erstellt von Klaus Weingartner und der Planung einer Ausstellung in der DorfWerkStatt Mühlau ihre Schatten voraus.
Verborgen im Mühlauer Luftschutzstollen überlebten etliche Geräte der Feuerwehr, bis Risse in der Pfarrkirche Mühlau die Sanierung des Kirchhügels erforderte und darauffolgend die Schließung des Stollens von der BIG erfolgte.


Im Ausweichquartier, in der geschlossenen OLEA (ehemalige Rauch Mühle) konnten weitere Jahre überbrückt werden. Leider fielen einige Exponate Vandalen Akten zum Opfer.
Neben dem Schlauwagen, dem Magirus Motorspritzenanhänger mit ILO Motor und Breuer Pumpe überlebte auch eine DKW Spritze die nun nach 50 Jahren im Stollen, einige Jahre in der Olea und 15 Jahre in der DorfWerkStatt im alten Glanz erstrahlen soll




Weiter Bilder folgen
Palmbinden
/in DorfWerkStatt, Familien, Kultur/von Info MühlauHeute 9. April 2020 ab 14 Uhr in der DorfWerkStatt Mühlau

Tatzlwurm 2021
/in Bericht, DorfWerkStatt, Tatzlwurm/von Info MühlauDer Tatzlwurm aus dem Jahr 2021 bietet interessanten Lesestoff und viele Informationen über unseren Stadtteil Mühlau in Innsbruck. Unter anderem zu folgenden Themen:
– ISD Stadtteiltreff Mühlau und Soziales Netzwerk Mühlau Projektgruppen
– Mühlauer Bach
– Sagen aus Tirol
– Gedenken
– Mühlauer Dorfleben
– Die Dorf Werker:innen
– …
Wer die gedruckte Ausgabe nicht in den Händen hält, kann sich hier ein PDF anschauen oder auch herunterladen
Frohe Weihnacht
/in DorfWerkStatt, Familien/von Info Mühlau