Fang nicht an Aufzuhören— Hör nicht auf Anzufangen
November 2022
Dorfstube, Hauptplatz 2 – Mittwoch 14.30 bis 16.30 Uhr
Liebe Freund:innen des Seniorentreffs!
In Japan ist die Chrysantheme die Nationalblume. Im Wappen zeigt sich eine stilisierte, 16 strahlige Chrysantheme und auch der KaiserlicheThron wir Chrysanthemen Thron bezeichnet. Aufgrund der langen Blütezeit gilt die Blume als Sinnbild für Glück und Wohlstand
Wenn Sie gerne beim Seniorentreff Mühlau dabei sein möchten, scheuen Sie sich nicht, rufen Sie an, kommen Sie vorbei, alle sind herzlich Willkommen.
Gemeinsam mit der Pfarre Mühlau gibt es unseren tollen Fahrtdienst mit Robert und Franz! Herzlichen Dank dafürJ Wenn wir gemeinsam und umsichtig die Regeln des Beisammenseins einhalten, schauen wir auf unsere Gesundheit und unsere Gemeinschaft.
Programm – November 2022
02.11.2022
Pradler 3 Gs`ong
09.11.2022
Leichtes Seniorenturnen mit Anneliese Lechenbauer
16.11.2022
Kurzfilm und Lichtbildervortrag BESSER SEHEN IM ALTER Aktiv Bleiben mit Johannes Voller von ARGE SEHEN
23.11.2022
Gedächtnistraining mit Anneliese Lechenbauer
30.11.2022
Advent, Advent …. Gemeinsamer Bastelnachmittag Adventgesteck mit Burgi Hölbling
Das Ausbildungszentrum des Roten Kreuzes musste den für morgen geplanten Kurs “Herzsicher” in der DorfWerkStatt Mühlau leider absagen. Alternative Kurse sind untenstehend nachzulesen:
Leider haben wir keine Anmeldungen mehr erhalten und wir mussten somit den morgigen Kurs absagen.
Anbei schicke ich Ihnen ein paar mögliche Termine, als Alternativmöglichkeiten für den morgigen Kurs und für die drei angemeldeten Personen inklusive Ihnen:
Der Termin am 13.12. wäre auch ein HERZsicher Kurs, wo wir ebenfalls auf Anmeldungen hoffen.
Ich hoffe es ist ein passender Termin für Sie dabei. Ich bitte um eine kurze Rückmeldung, sodass ich für Sie ein Platz reservieren kann.
Und nochmal ein großes Dankeschön für Ihr Engagement und Interesse diese Kurs zu machen, vielleicht können wir ja nächste Jahr nochmal einen Versuch im Herbst starten.
https://www.xn--mhlau-kva.org/website/wp-content/uploads/2022/09/Plakat-4.-11.-2022.png886619Info Mühlauhttps://www.xn--mhlau-kva.org/website/wp-content/uploads/2016/06/muehlau-header-1-300x138.jpgInfo Mühlau2022-11-03 19:18:572022-11-03 19:18:59Absage auf Grund geringer Teilnehmer
Nach ein paar schönen Zusammenkünften im Sommer starten wir nun gemeinsam in den Herbst. Wenn Sie gerne beim Seniorentreff Mühlau dabei sein möchten, scheuen Sie sich nicht, rufen Sie an, kommen Sie vorbei, alle sind herzlich Willkommen.
Programm – Oktober 2022
05.10.2022
Vortrag über die Demokratie im Bienenstock mit Imker Roland Schlenz
12.10.2022
Gedächtnistraining mit Anneliese Lechenbauer
19.10.2022
Törggeleausflug ins Wattental Nähere Infos im Stadtteiltreff Anmeldung erforderlich! T 0512 5331 7520
26.10.2022
Feiertag kein Seniorentreff
Gemeinsam mit der Pfarre Mühlau gibt es unseren tollen Fahrtdienst mit Robert und Franz! Herzlichen Dank dafür !
Die jeweils aktuell gültigen Corona Schutzmaßnahmen sind einzuhalten!
Liebe Mitglieder und Freunde der SoLaWi Thurnfeld des Vereins Emmaus!
Herzliche Erinnerung bzw. Einladung zu unserem Hof Fest am kommenden Samstag, den 24.9.22 von 11.00 bis 17.00 Uhr auf unserem Hof in Hall, Kaiser-Max-Str. 7.
– Parkgelegenheit vorhanden –
Das heurige Jahr ist bisher sehr gut verlaufen. Die Ernten sind großteils sehr zufriedenstellend und üppig. In der Zwischenzeit machen 107 Haushalte und ein Bildungshaus bei uns mit und teilen sich die Ernte. Grund genug, ein Festl zu feiern!!
*Eine Gelegenheit, um zusammenzukommen, sich auszutauschen, kennenzulernen, zu ratschen und das wunderbare Gelände bei einem Rundgang zu genießen.
*Zum Essen zaubern wir ein Gulasch mit Bio Rindfleisch von unserem Partner Arno Schafferer (Friedrichshof in Absam) in der Feldküche (Dank an Dorfwerkstatt Mühlau)! Dazu spendiert er uns auch Semmelknödel. Ein vegetarisches Gemüsegericht wird es ebenso geben wie frische Kiachl, deren Teiglinge vom Gasthof Dollinger in Mühlau spendiert werden. Kuchen und Kaffee gibt es auch.
*Wir bereiten eine Art Olympiade / Hofralley plus eine Stroh – Hüpfburg für die Kinder vor. Es wird auch einen kleinen Streichzoo mit Tieren vom LAMA Projekt des Vereins für Obdachlose geben und Stockbrot am Lagerfeuerplatz.
*Steffi Pontasch von Blütenreich Tirol und ich laden zu einer Führung zum Thema Biodiversität auf unserem Feld am frühen Nachmittag. Hannes, Barbara und ich werden auf alle Fälle auch Zeit haben für Gespräche und weitere Rundgänge am Acker.
*Barbara wird veranschaulichen, wir man Gemüse haltbar machen kann, wenn es mal von etwas einen Überschuss gibt.
*Für Musik sorgt die Band “The Gang” (www.thegang.at) rund um Stefan Wolf. Er und seine Partnerin Elli sind auch Mitglied bei SoLaWi. Danke Elli fürs Vermitteln 😉
*Übrigens hat Bischof Hermann ein Kunstwerk ganz oben am Feld aufstellen lassen. Auch dieses kann man bei einem Rundgang bewundern…
Wir freuen uns, möglichst viele von Euch begrüßen zu dürfen!! Gleichzeitig bitte gerne auch Freunde / Bekannte mitbringen und die Einladung weiterleiten. Unser Erntedankfestl kann auch eine gute Gelegenheit sein, um uns vorzustellen.
Dann bitte alle die Daumen halten, dass wir ein angenehmes Wetter haben!!
———————————-SOLAWI INTERN:—————————————————–
Wir bräuchten noch ein paar Kuchen fürs Festl! Könnten noch ein paar von Euch Kuchen mitbringen? Bitte gebt mir per Email Bescheid. Ich schreib dann ein kurzes Email wenn wir meines Erachtens genug beisammen haben (so 10- 15 Stück wären gut). Vielen Dank!
Kartoffel: Danke den ca. 8 SoLaWi Helfer:innen bei der letzten Kartoffelernte! In 4 Stunden haben sie zusammen mit ein paar Emmaus Männern knapp 2.000 kg (!) der Sorten Agria (Spätfrühe) und Bionta (Lager) geerntet. Die Kartoffeln sind wunderschön, alles sehr gut! Den letzten Teil der Erdäpfel (Laura – violette) werden wir – sofern es das Wetter zulässt – kommenden Freitag 23.9.22 Vormittag mit einem großen Teil der Emmaus Belegschaft zwischen 8.30 Uhr und 12.00 Uhr ernten. Wenn noch jemand Lust hat, mitzumachen – herzlich eingeladen!!
Weisse Tragetaschen: bitte bringt diese mal wieder zurück. Ich habe heuer im Frühjahr ein paar hundert bestellt, die sind nun alle weg. Ich möchte aber aus finanziellen Gründen heuer keine mehr kaufen.
Ernteausgabe kommende Woche: diese wird am Mittwoch den 21.9.22 (zu den gewohnten Zeiten) stattfinden. Warum bereits am Mittwoch?
Weil wir am Donnerstag 22.9.22 Vormittag um 10.30 Uhr besondere Gäste am Feld begrüßen werden: Bischof Hermann Glettler, LRin Gabriele Fischer, eine Vertreterin des AMS, die Chefin des Sozialministeriumservice Tirol, Vizbgm Johannes Anzengruber aus Innsbruck und der Bürgermeister von Hall, Dr. Christian Margreiter. Anlässlich 25 Jahre Emmaus statten sie uns einen Besuch ab und wir stellen ihnen und Freunden aus Partnerorganisationen sowie der Presse das SoLaWi Konzept als neuen Teil der Emmaus Tagesstruktur für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen vor. Das Konzept habe ich mithilfe von Prof. Stefan Seilern in eine Broschüre verpackt und wird nun erstmals veröffentlicht. Interessierte Eurerseits sind natürlich herzlich willkommen!! Es wird auch eine Jause geben :))
Aus diesem Grund findet die Ernteausgabe bereits am Mittwoch statt, weil wir am Donnerstag nicht ausreichend Zeit zum Ernten hätten.
Herzliche Grüße, Benedikt und Team
Verein Emmaus, Solidarische Landwirtschaft Thurnfeld, Kaisser-Max-Straße 7, 6060 Hall i. Tirol,
https://www.xn--mhlau-kva.org/website/wp-content/uploads/2022/09/Logo-Emmaus.png328333Info Mühlauhttps://www.xn--mhlau-kva.org/website/wp-content/uploads/2016/06/muehlau-header-1-300x138.jpgInfo Mühlau2022-09-20 15:59:082022-09-20 16:00:42Hof Fest am kommenden Samstag, den 24.9.22 von 11.00 bis 17.00 Uhr
Bernadette Fürhapter, Andreas Wahrstätter und Klaus Weingartner erhielten im August für ihren außerordentlichen sozialen und gesellschaftlichen Einsatz zum Wohle unseres Landes diese besondere Auszeichnung.
Wir gratulieren den drei Mühlauer*innen zur Verleihung der Verdienstmedaille des Landes Tirol ganz herzlich.
https://www.xn--mhlau-kva.org/website/wp-content/uploads/2022/08/0CE8E94F-8B7D-4758-BCD7-383644E69A9C.jpeg1024768Info Mühlauhttps://www.xn--mhlau-kva.org/website/wp-content/uploads/2016/06/muehlau-header-1-300x138.jpgInfo Mühlau2022-08-16 22:07:142022-08-16 22:10:51Verleihung der Verdienstmedaille Land Tirol