Offener Senior:innen Treff

Mühlau Februar `24

Inspiration

Kontakte pflegen In Austausch kommen Ideen einbringen

Liebe Besucher:innen des Senior:innen Treffs Mühlau!

Unser Offener Treff ist ein Ort der Begegnung und des Austausches. Zusammenkommen, gemeinsam Zeit verbringen, lachen, kreativ sein, sich für aktuelle Themen interessieren.  Ein vielfältiges abwechslungsreiches Programm kann direkt im Stadtteil genutzt werden.

Treffpunkt: Stadtteiltreff Mühlau, Hauptplatz 2

Beginn: 14:30 Uhr

Telefon 0512 5331 7520

  7.02.24Carnival Time in Tirol Geselliger Nachmittag Besuch der Mühlauer Muller
  14.02.24  Achtung in dieser Woche entfällt der  Seniorentreff
  Seniorenturnen - Pfarreien Baden-Ennetbaden
21.02.24
  Schwungvolles Aktives Programm mit leichten Turn- und Gedächtnisübungen mit Anneliese
  Narzissenzwiebeln Tete a tete. Bild 1
28.02.24
   Erzählcafe mit Frau Helga Schwarz Gestern – heute – morgen – immer wieder Frühling Gemeinsam erzählen, zuhören und lächeln in der Erinnerung an den Frühling mit all seinen Botschaften draußen und drinnen.  

An dieser Stelle noch ein Herzliches Danke an die Pfarre Mühlau für die gute Kooperation und die Bereitstellung des Pfarrbusses. Danke auch an das gesamte ISD Ehrenamtsteam, das mit dem wöchentlichen Fahrdienst, der Zubereitung der Kaffeejause  und all den helfenden Händen die Nachmittage bereichern. J Elisabeth mit Team
 

Stadtteiltreff Mühlau

Hauptplatz 2, 6020 Innsbruck

T: 0664 800 93 7520

Sprechzeit „Leben im Alter“ DI, MI 10:00 – 12:00 u.n.Vereinbarung

Gemeinsamer kreativ-Nachmittag

Im Stadtteiltreff Mühlau findet am DONNERSTAG, 01. Februar 2024 von 14:30 bis 16:00 Uhr, gemeinsam mit den Kindern der schulischen Tagesbetreuung Mühlau, ein „Kreativ Nachmittag“ statt. Ein offenes Angebot für Kinder, Eltern, Großeltern und Interessierte direkt im Stadtteil J Bunte Girlanden und lustige Faschingsmasken könnt ihr ganz nach eigenen Ideen basteln und für eure private Party mit nachhause nehmen.

Wir freuen uns auf euren Besuch

Ein gemeinsames Projekt mit der Volksschule Mühlau,

Schulische Tagesbetreuung und dem Stadtteiltreff Mühlau

Tatzlwurm 2023

Der Tatzlwurm aus dem Jahr 2023 bietet interessanten Lesestoff und viele Informationen über unseren Stadtteil Mühlau in Innsbruck. Unter anderem zu folgenden Themen:

– Gedenken
– Linie D
– Vergessene Straßenbezeichnung
– Glockengeschichte
– …

Wer die gedruckte Ausgabe nicht in den Händen hält, kann sich hier ein PDF anschauen oder auch herunterladen und lokal abspeichern. (mit rechter Maustaste, speichern unter).

Offener Senior:innen Treff

Mühlau

Jänner `24

Inspiration

Kontakte pflegen

In Austausch kommen

Ideen einbringen

Liebe Besucher:innen des Senior:innen Treffs Mühlau!

Unser Offener Treff ist ein Ort der Begegnung und des Austausches. Zusammenkommen, gemeinsam Zeit verbringen, lachen, kreativ sein, sich für aktuelle Themen interessieren.  Ein vielfältiges abwechslungsreiches Programm kann direkt im Stadtteil genutzt werden.

Treffpunkt: Stadtteiltreff Mühlau, Hauptplatz 2

Beginn: 14:30 Uhr

Telefon 0512 5331 7520

Programm Jänner 2024

  10.01.24  Krippele schaug`n im Stadtteiltreff   von und mit Hans Nagiller
  17.01.24  Schwungvoller Aktiver Nachmittag mit leichten Turn- und Gedächtnisübungen mit Anneliese
  24.01.24  Reisevortrag mit Lechner Franz Die Wanderung geht von Nord/ Ost bis Südtirol eine kleine Erinnerung an sommerliche Tage J  
  31.01.24  Gemeinsamer Spielenachmittag Brett und Kartenspiele

An dieser Stelle noch ein Herzliches Danke an die Pfarre Mühlau für die gute Kooperation und die Bereitstellung des Pfarrbusses. Danke auch an das gesamte ISD Ehrenamtsteam, das mit dem wöchentlichen Fahrdienst, der Zubereitung der Kaffeejause  und all den helfenden Händen die Nachmittage bereichern.

J Elisabeth mit Team

Stadtteiltreff Mühlau

Hauptplatz 2, 6020 Innsbruck

T: 0664 800 93 7520

Sprechzeit „Leben im Alter“ DI, MI 10:00 – 12:00 u.n.Vereinbarung

Bastelvorlage für die Adventzeit

Adventbegnung

Die Cafe Bar am Platzl Nr. 5 und die DorfWerkStatt Mühlau laden zur gemütlichen Adventbegegnung

Diese startet am Samstag den 16. Dezember 2023 um 16 Uhr.

Wie in den vergangenen Jahren werden Glühwein und Kinderpunsch sowie Kastanien und Kiachl angeboten.

Bastelimpulse Advent 2023