Mühlau 1855 – Ortsbild in 3D Animation

Im vorerst letzten Teil unserer digitalen Zeitreise zeigen wir basierend auf alten Plänen des Tiroler Landesarchivs die historische Darstellung unseres Stadtteils.
Die hier „online“ gestellte 3D-Animation von Manfred Egger aus Arzl ( egger-gis.at ), zeigt das Ortsbild und den Gebäudebestand unseres Stadtteils Mühlau im Jahre 1855 in bisher unbekannter Art.

Die Ansicht und der Ausschnitt kann aktiv durch die Maus oder das Trackpad am Computer gesteuert werden.
Zuerst den Mauszeiger auf der Animation poitionieren anschließend:
> linke Maustaste gedrückt halten und Bewegen: ändert die Perspektive und Neigung
> das Mausrad drehen: ändert die Nähe der Ansicht ( Zoom-In & Zoom Out )
> beide Maustasten gedrückthalten und Maus bewegen verschiebt den Ausschnitt
Die automatische Kamerafahrt kann in der linken oberen Ecke mit “Animation stoppen / starten” ein und ausgeschalten werden.
Info zur weiteren Steuerungselementen (zb. mit den Pfeiltasten auf der Tastatur) kann man sich in der linken unteren Ecke mit Klick auf das grüne Dreieck anzeigen lassen.
Für eine große, bildschirmfüllende Animation in einem eigenen Browser-Tab (full screen) hier klicken.

Wir wünschen viel Spaß beim Betrachten und hoffen das Interesse für unsere historische Zeitreise geweckt zu haben.
DorfWerkStatt Mühlau

Bauarbeitern in der Anton Rauch Straße

Die mit Mai begonnene Erneuerung der Versorgungsleitungen in der Anton Rauch Straße werfen natürlich auch die Frage auf: was wird erneuert? und wie alt sind die bestehenden Leitungen? Mit den folgenden Zeilen und Bildern begeben wir uns die Zeit des Einbaues der bisher bestehenden Versorgungleitungen. (Bilder und Texte zu Verfügung gestellt von den Innsbrucker Kommunalbetrieben)

Senioren – Treff Mühlau

Fang nicht an Aufzuhören — Hör nicht auf Anzufangen

Juni 2023Dorfstube, Hauptplatz 2, Mittwoch 14.30 bis 16.30 Uhr

Programm – Juni 2023  

  07.06.2023  Singnachmittag mit humorvollen Geschichten und Gedichten von und mit dem Pradler 3 `Gsong  
  14.06.2023  Vortrag und Tipps rund um das Thema Kriminalprävention   mit Frau GrInsp. Beate Bradlwarter Stadtpolizeikommando Ibk  
  21.06.2023  Frischer Schwung mit leichtem Seniorenturnen kombiniert mit Gedächtnisübungen   Anneliese Lechenbauer  
  28.06.2023  Filmnachmittag mit Christoph Weingartner gemütlicher Ausklang unserer Jahresrunde J      
Programm mit Vorbehalt

Wie liegt die Welt so frisch und tauig vor mir im Morgensonnenschein.

Entzückt vom hohen Hügel schau ich ins grüne Tal hinein.

Mit allen Kreaturen bin ich in schönster Seelenharmonie.

Wir sind verwandt, ich fühl es innig, und eben darum lieb ich sie.

Und wird auch mal der Himmel grauer, wer voll Vertrau`n die Welt besieht,

den freut es, wenn ein Regenschauer mit Sturm und Blitz vorüberzieht.

Wilhelm Busch   

Wenn Sie gerne beim Seniorentreff Mühlau dabei sein möchten, scheuen Sie sich nicht, rufen Sie an, kommen Sie vorbei, alle sind herzlich Willkommen.

Gemeinsam mit der Pfarre Mühlau gibt es unseren tollen Fahrtdienst mit Robert und Franz! Herzlichen Dank dafür J Elisabeth mit Team

ISD Stadtteiltreff Mühlau, Hauptplatz 2, 6020 Innsbruck

T: 0512 5331 7520

M: e.sendlhofer@isd.or.at

Beratungszeiten: DI, MI 10:00 – 12:00 u.n.Vereinbarung

Die Sagenwelt der Mühlauer Klamm

Barrierefreier Zugang zum Stadtteiltreff Mühlau

Die Landkarte der Hindernisse wurde 2016 im Rahmen der Projektgruppe „Infrastruktur“ erstellt. Begehung und Fotos: Linda & Dagmar Herbst, Karte: Architekt Hanno Vogl-Fernheim

Letzte Woche wurde der Eingang zum Stadtteiltreff Mühlau Behinderten gerecht adaptiert und kann nun ohne Schwelle passiert werden.

Tag der Nachbarschaft

Der Stadtteiltreff Mühlau und Dreiheiligen feiern am Donnerstag, den 25. Mai den Tag der Nachbarschaft im Huttererpark. Für die kleinen und großen Kinder gibt es eine Schminkstation, Kaffee und Kuchen sorgen für unser leibliche Wohl und im Sinne unserer nachbarschaftlichen Verbindungen möchten wir gemeinsam mit euch Samenbomben machen, die ihr dann bei euch zuhause oder in Nachbars Garten J erblühen lassen könnt.

Kommt vorbei, wir freuen uns auf viel schöne Gespräche und Begegnungen – Melina und Elisabeth

PS.: Bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung

Stadtteiltreff Mühlau, Hauptplatz 2, 6020 Innsbruck

T: 0512 5331 7520

M: e.sendlhofer@isd.or.at

Beratungszeiten: DI, MI 10:00 – 12:00 u.n.Vereinbarung

EK Treffpünktchen sucht neue Leitung

Unser Mühlauer Treffpünktchen für Menschen von 0-3 J sucht eine neue Gruppenbegleitung. Anna Stamper hat die Gruppe 2 Jahre ganz toll aufgebaut. Ein herzliches Danke dafür J Das Treffpünktchen ist mittlerweile zu einem fixen Angebot im Stadtteiltreff Mühlau für junge und neu zugezogene Familien geworden. Sich kennenlernen, austauschen und vernetzten stärkt unser  nachbarschaftliches Zusammenleben.  

Wenn Du gerne mit Kindern und Erwachsenen arbeitest, dann melde dich bitte im Stadtteiltreff Mühlau bei Elisabeth Sendlhofer T.: 0664 800 93 7520

Stadtteiltreff Mühlau, Hauptplatz 2, 6020 Innsbruck

T: 0512 5331 7520

M: e.sendlhofer@isd.or.at

Beratungszeiten: DI, MI 10:00 – 12:00 u.n.Vereinbarung